fbpx

EMS Training: Fragen und Antworten


Was ist EMS Training?
Die Buchstaben „EMS“ stehen als Kurzform für „elektrische Muskel Stimulation“. EMS ist also eine Trainingsform, die für ein effektives Training sämtlicher Muskeln, eine Muskel- anspannung durch Zuhilfenahme von Strom erzeugt. Durch gezieltes Training sorgt EMS Training für einen Fettabbau sowie einen Muskelaufbau im Körper.
Wie funktioniert EMS Training?
Beim EMS Training trägst du einen Ganzkörperanzug mit Elektroden. Während des Trainings führst du verschiedene Übungen aus. Durch die in dem Anzug eingearbeiteten Elektroden fliesst ungefährlicher niederfrequenter Reizstrom, was die durchgeführten Übungen deutlich intensiver und effektiver macht. Im Prinzip nutzen wir einen ganz normalen biologischen Effekt: Das Gehirn gibt mit Hilfe von bioelektrischen Impulsen den Muskeln das „Signal“ zur Anspannung (= Muskelkontraktion). Dies passiert bei jeder normalen Alltagsbewegung. Beim EMS Training verstärken wir diesen körpereigenen Effekt, was das Training so effektiv und damit zeitsparend macht. Beim Probetraining führen wir Dich ganz langsam in diese Trainingsform ein und steigern uns dann Stück für Stück. Über das Steuerungselement des EMS-Gerätes können wir zudem die verschiedenen Elektroden und Muskelgruppen separat nach Deinem Empfinden einstellen.
Warum ist die EMS Technologie so effektiv?
Während eines EMS-Trainings werden 90% der gesamten Körpermuskulatur simultan bei jedem Impuls aktiviert und trainiert. Die Muskeln kontrahieren durch den elektrischen Impuls. Diesen Effekt nutzt EMS Training. Die Muskelkontraktion wird in Verbindung mit der gezielten Bewegung in Form von relativ einfachen Übungen intensiviert. Verblüffende Trainingserfolge sind das Ergebnis. Verglichen mit konventionellem Training mit Gewichten, wird darüber hinaus auch die Tiefenmuskulatur trainiert. Dies führt zu einer enormen Verbesserung der intra- und intermuskulären Koordination, also dem Zusammenspiel zwischen Muskeln und Nerven bzw. dem Zusammenwirken verschiedener Muskeln. Du bist immer noch skeptisch, ob das Training wirklich effektiv ist? Dann lass dich bei einem Probetraining überzeugen!
Muss man Angst vor den Stromimpulsen haben?
Der Reizstrom liegt im sogenannten niederfrequenten und mittelfrequenten Bereich. Er aktiviert lediglich die quergestreifte Muskulatur (Skelettmuskulatur). Die Herzmuskulatur sowie die glatte Muskulatur (Organmuskulatur) werden dabei nicht angesprochen. Somit ist das EMS Training ungefährlich. Du bist gesund, hast keine Herz-Kreislauf-Erkrankung und trägst keinen Herzschrittmacher? Dann ist das EMS Training nicht gefährlich für Dein Herz.
Ist EMS gefährlich?
Nein, im Gegenteil, ein regelmässiges Ganzkörpertraining mit EMS wirkt sich positiv auf Deine Gesundheit aus. EMS ist nicht gefährlich! Eine mittlerweile grosse Anzahl von Studien bestätigt eindeutig die Unbedenklichkeit des EMS-Trainings für Sportgesunde. Elektrostimulation stammt aus der Rehabilitation und wird seit Jahrzehnten sicher und erfolgreich von Physiotherapeuten und Medizinern angewendet. Vor Deinem ersten Training gehen wir zudem gemeinsam einen Gesundheitsfragebogen durch.
Kann ich durch EMS Training Gewicht abnehmen und Körperfett reduzieren?
Ja. Nachhaltig! In der heutigen Zeit hängen “abspecken” und “dünn sein” leider häufig mit (meist einseitigen) Diäten zusammen. Leider führt der Wunsch einer Traumfigur durch einseitige oder falsche Ernährung zwar auf kurze Sicht zu einem Gewichtsverlust, allerdings meist auf Kosten der dadurch erhöhten Reduktion des Muskelgewebes. Die Kombination aus mangelhaften Ernährungsgewohnheiten und nicht ausreichender Bewegung oder übertriebenem Ausdauertraining führen zu unerwünschten Resultaten. Der Körper speichert Fett um sich in “Notsituationen” selbst mit genügend Energie versorgen zu können. Der sogenannte Jojo-Effekt tritt oft nach der Diät ein. In Kombination mit gesunder Ernährung kann mit EMS Training Gewicht nachhaltig reduziert werden und eine Verminderung beim Umfang vor allem im Bereich der Problemzonen (Taille, Hüfte und Oberschenkel) erzielt werden. Aufgrund der hohen Stoffwechselaktivität während der Workouts “arbeitet” der Körper noch stundenlang nach dem EMS Training weiter. EMS Training ist eine optimale Lösung für eine dauerhafte Gewichtsreduktion und Fettentfernung . Gesunde Ernährung allein reicht nicht – es benötigt wirksames, regelmässiges Training, um Fett an den Problemzonen zu reduzieren. Mit EMS Training ist das rasch und einfach möglich.
Kann ein EMS Training helfen, Cellulite loszuwerden?
Die EMS-Technologie ist eine der effizientesten Methoden zur Behandlung von Cellulite. Anti-Cellulite-Therapie braucht körperliche Aktivität und Stimulation. EMS Training aktiviert das Muskel-und Bindegewebe als Ganzes. Durch den Abbau von Fettgewebe wird die Hautoberfläche gestrafft, der Körper wird fester und die Fettpölsterchen kleiner. Das Ergebnis ist ein fester, straffer Körper!
Ist das Training anstrengend?
Das kommt ganz auf Dich und Deine Ziele an. Das Training kann sehr anstrengend und auch schweisstreibend sein. Du kannst die Intensität über das EMS-Gerät und die gewählten Übungen präzise steuern. Letztendlich bestimmst du (in Kombination mit dem Trainer vor Ort), wo Deine Grenzen sind!
Ist EMS auch für Sportmuffel geeignet?
Gerade für „Couch Potatoes“ ist EMS eine gute Alternative zu konventionellem Training. Kurze Trainingseinheiten, die trotzdem einen enormen Effekt haben bringen ordentlich Schwung in Dein Leben.
Wie lange dauert eine Trainingseinheit?
Eine Trainingseinheit dauert 20 Minuten.
Wann sieht man erste Erfolge?
Eine der am häufigsten gestellten Fragen, die leider nicht pauschal beantwortet werden kann. Diese muss individuell geklärt werden und hängt auch vom Trainierenden ab. Zunächst spürst du die Ergebnisse, anschliessend wirst du sie sehen. Körperformende Effekte brauchen, wie bei jeder Trainingsform, natürlich ein paar Trainingswochen. Eine Verbesserung der Haltung und eine damit verbundene positive Ausstrahlung treten aus Erfahrung sehr schnell auf. Wichtig ist, dass du regelmässig trainierst und Dich beim Training forderst. Wer als Trainingsziel „Abnehmen“ angibt, muss natürlich auch auf seine Ernährung achten. Hierzu erhältst du bei uns eine kostenlose Ernährungsbroschüre, die dich bei deiner Zielerreichung begleiten kann.
Wie viel Zeit spare ich mit EMS-Training?
Ein herkömmliches Fitness-Training mit Aufwärmen dauert im Schnitt 45-90 Minuten pro Sitzung. Um Ergebnisse zu sehen und zu spüren, ist es notwendig 2-3 mal pro Woche zu trainieren. Viele Menschen können oder wollen sich die Zeit nicht nehmen um sich fit und in Form zu halten. Mit EMS Training in Liechtenstein benötigst du lediglich ein- bis zweimal 20 Minuten Training pro Woche und verbrennst viele Kalorien mit gleichzeitigem Muskelaufbau.
Gibt es eine Altersbeschränkung?
Nach oben gibt es keine Altersbeschränkung. Ganz im Gegenteil: Sich fit zu halten ist auch im höheren Alter sehr wichtig. Das Training kann individuell an Deinen Leistungs- und Trainingsstand angepasst werden. Viele Alterserkrankungen werden sogar durch ein regelmässiges Training hinausgezögert. So wird dem Abbau der Muskelmasse, der Verringerung der Knochendichte und der verschlechterten Durchblutungssituation entgegengewirkt. In vielen Studien wurde zudem gezeigt, dass die konditionelle Fähigkeit „Kraft“ auch im hohen Alter noch sehr gut trainierbar ist. Ein höheres Niveau der Leistungs- und Funktionsfähigkeit ist dadurch für Dich erreichbar. Mit EMS schaffst du dies jetzt sehr einfach und effizient. Nach einem ärztlichen Check-Up steht Deinem Training also nichts im Wege.
Wer darf mit EMS trainieren, wer nicht?
EMS ist für Menschen in unterschiedlichen Altersstufen geeignet, da man unterschiedliche Ziele mit dem Training anstreben kann. Für jede Altersgruppe gibt es unterschiedliche Benefits, die dem Körper nur mehr als zu Gute kommen. Es gibt leider auch ein paar Kontraindikationen. Aus diesem Grund darf das Training bei bestimmten Krankheiten, nicht ohne der Freigabe und Bestätigung eines Arztes durchgeführt werden. Das EMS-Training ist nicht für Schwangere und Menschen mit Herzschrittmachern geeignet. Ebenso sollte nicht bei akuten fieberhaften Erkrankungen trainiert werden. Am Probetraining gehen wir gemeinsam einen Fragebogen durch, bei dem wir auch die Kontraindikationen gemeinsam besprechen und im Zweifelsfall ärztliche Abklärungen voraussetzen.
Gibt es Studien die die Effektivität von EMS belegen?
Zahlreiche Studien der Deutschen Sporthochschule Köln (2008, 2011), der Universität Bayreuth (2002, 2003), der Universität Erlangen-Nürnberg (2009) und der Herzklinik Bad Oeynhausen (2010) belegen die Effektivität und Unbedenklichkeit der Trainingsform EMS.

💪💚 Alter ist nur eine Zahl! 🌟 Egal wie alt wir sind, EMS ist der Schlüssel zu einem stärkeren und gesünderen Körper und einem besseren Wohlbefinden. Kraft- und Muskelaufbau ist gerade im Alter essentiell, um den altersbedingten Muskelabbau zu verhindern und die Lebensqualität zu steigern und entsprechend vorzusorgen. 💪✨ 

☝entgegenwirken des Muskelabbaus
☝Aufbau effektiver Muskelmasse
☝Körperfett- und Gewichtsreduktion
☝gelenkschonendes Krafttraining
☝höhere Lebensqualität
☝Steigerung der Durchblutung
☝Verbesserung von Balance und Stabilität

EMS-Training ermöglicht effektive Trainingseinheiten in kurzer Zeit. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Menschen, die möglicherweise weniger Zeit, Lust oder Energie für lange Trainingseinheiten haben.

Mehr Infos unter:
https://www.ems-revolution.li/ems-training-fur-senioren-fit-bleiben-im-alter/
Liebe Mütter, wir wünschen euch einen wunderschönen Muttertag! ❤️
Wer von euch hat uns schon in der 1FLTV Werbung entdeckt? 🎬 😊
#männerrunde - ein Training mal in nur männlicher Gesellschaft 🙂 

💪🏻 Die Stromimpulse der EMS erreichen auch die tiefen Muskelschichten. Dabei kommt es zu stärkeren, intensiveren Muskelkontraktionen als bei herkömmlichem Training. 💪🏻 

Glaubst du nicht? Komm vorbei und teste unser EMS Training kostenlos und unverbindlich 💙
Unsere Damen geben vollgas 💪🏻💪🏻💪🏻
Auch im neuen Jahr geben unsere Kunden bereits wieder vollgas und brauchen erst gar nicht viel Zeit dafür aufzuwenden!

EMS ist die clevere Alternative zum Fitnesstudio. Zeitsparend und effektiv!

Neue Vorsätze leicht umsetzen? Komm ins Probetraining!

#ems_liechtenstein #ems_li #nendeln #liechtenstein #fitness #20min #personaltraining #sport #muskelaufbau #fettabbau #definieren #abnehmen #wohlfühlen #2023
A guats Neus wünscht d EMS Revolution Astalt! 🎉

Wir freuen uns auf ein neues sportliches und gesundes Jahr und wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2023. 🎉

Wir bedanken uns hier auch für eure Treue und euer Vertrauen im letzten Jahr und freuen uns schon mit euch in diesem Jahr wieder durchzustarten! ❤
14. May 2023

EMS-Training für Senioren – Fit bleiben im Alter

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sportliche Betätigung für ältere Menschen sehr wichtig ist, da Muskeln und Gelenke ohne Bewegung "rosten". Durch EMS-Training im Alter kann effektiv altersbedingtem Muskelabbau und Fettablagerungen entgegengewirkt werden. Es gibt keine Altersgrenze… mehr im Artikel.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Datenschutzerklärung

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Benennung der verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: EMS Revolution Anstalt Churer Strasse 32 9485 Nendeln / Liechtenstein Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.). Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Recht auf Datenübertragbarkeit Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Server-Log-Dateien In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: •    Besuchte Seite auf unserer Domain •    Datum und Uhrzeit der Serveranfrage •    Browsertyp und Browserversion •    Verwendetes Betriebssystem •    Referrer URL •    Hostname des zugreifenden Rechners •    IP-Adresse Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Registrierung auf dieser Website Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Kontaktformular Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. YouTube Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen. Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt. Google Analytics Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet „Cookies.“ Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA. Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir  ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren. IP-Anonymisierung Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt. Browser Plugin Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Widerspruch gegen die Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Auftragsverarbeitung Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Demografische Merkmale bei Google Analytics Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen. Google AdSense Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google AdSense dient der Einbindung von Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert, um die Nutzung der Website analysieren. Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des Besucherverkehrs auf unserer Wesite ermöglichen. Durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA. Google kann diese Informationen an Vertragspartner weiterreichen. Ihre IP-Adresse wird Google jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren. Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken und unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise sowie dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Save settings